…aber die Natur hier in Torrox brauchte es. Es hatte schon nachts geregnet, der Regen warf große Blasen auf dem Wasser des Pools als ich morgens gleich nach dem Aufstehen in die Fluten stieg. Und es hörte auch nicht auf zu regnen oder riss auf, wie die letzten Tage, wenn die Sonne so gegen 10 Uhr über den Berg kam. Es schüttete den ganzen Tag richtig kräftig und die Temperatur war auf 13 Grad gefallen.
Aber ruhig mal das Positive sehen, wann habe ich denn zuletzt endlos im Bett gelegen, gelesen, gedöst, auf dem alten iPod Musik gehört und mal wieder ausgiebig in Pinterest gesurft ( denn die Nachrichten mag man ja kaum noch lesen ), solange, bis man nicht mehr liegen konnte ?
Nur richtig warm war es im Haus auch nicht, richtig gemütlich auf den Stühlen am Esstisch auch nicht. Es sind so typische unbequeme Stühle, wie man sie in manchen italienischen Restaurants früher gefunden hat ( damit man nicht so lange sitzen bleibt ?) Aus Schilfrohr geflochtene harte Sitzfläche und ganz gerade hohe Stuhllehne. Hier soll sich das Leben ja auch nicht im Hause abspielen, obwohl zu damals haben sie inzwischen einen automatisch gesteuerten Pelletholzofen hier im Haus. Nur ich weiss nicht, wie ich den an bekomme 🙁 Den Fernseher schalten wir auch nicht mehr ein. Als wir das vorgestern gemacht haben, bekamen wir nur belgische Sender ( die Vermieter sind Belgier ), nach etwas hin und herschalten dann gar keine Sender mehr. Egal, wir wollen auch kein Fernsehen sehen.
Zum Glück war das Wetter über den Geburtstag gut gewesen, es wäre ärgerlich gewesen, wenn wir dieses Wetter letzte Woche mit den Kindern gehabt hätten.
Wir machten noch einen kleinen Gang bis zur Furt runter, als es kurz nach 17 Uhr aufhörte zu regnen. An der Furt war aber noch kein Wasser angekommen, so trocken war es hier, da muss wohl es schon mehr regnen. Oberhalb von Torrox, da wo wir gestern hochgelaufen sind, lagen die Häuser in den Wolken.
Eigentlich wollten wir heute Abend was grillen, dafür hatten wir gestern eingekauft, aber das fiel ins Wasser, Sabine zauberte was anderes. Beim Abwaschen und Wischen der Steinplatte erinnerte ich mich, wegen der Steinplatte hier in der Küche hatten wir uns damals für unsere neue Küche auch für eine Steinplatte entschieden. Eine Entscheidung, die wir bisher nicht bereuten.
Der Regen jetzt war auch anders als die paar Tropfen Regen vor ein paar Tagen. Da war das Auto richtig dreckig nach dem Regen. War es roter Saharasand, der da runtergekommen war ?