Unverhofft in Malaga

Früh aufgestanden. Heute wollen wir zur deutschen Botschaft in Malaga. Lars und Anika sind zusammen mit uns kurz nach 8 Uhr los. Da ist es gerade hell, denn es wird hier spät hell, so wie es spät dunkel wird. Gestern hatte ich schon Passkopie, die hatte ich noch für Indien in meiner Dropbox, an das Konsulat nach Malaga geschickt und mich angemeldet. Wir hatten Glück, Malaga hatte tatsächlich ein deutsches Konsulat und wir konnten das rausfinden, da ging das Netz wieder kurz ging. Das Konsulat war direkt beim Bahnhof. War schnell zu finden und wir parkten im Einkaufszentrum am Bahnhof. Im Konsulat war nicht viel los, nach 30 Minuten hatten wir alles abgegeben, 25€ gezahlt und biometrische Passbilder für 6€ von mir gemacht. Dann mussten wir noch mal 1 Stunde warten. 

Wir waren gerade raus, da rief Lars an. Wir saßen nett in einem Cafe, um die Zeit zu überbrücken, bis ich wieder los durfte, dieses für mich wichtige Papier abzuholen. Eigentlich ein Wahnsinn, eigentlich darf ich doch im Schengenraum frei reisen. Hätte nicht meine Passkopie auf dem iPad für den Flug gereicht ? Aber für uns Deutsche, die schon länger in D leben, gelten ja die deutschen Gesetze.


Die Spanier sind uns auch schon eine Stufe voraus, dort kann man den Bahnhof, zumindest hier in Malaga, nur noch durch eine Sicherheitsschleuse mit Körper Scanner wie im Flughafen betreten und den Bahnsteig nur noch durch eine weitere Kontrolle. Wir sahen vom Einkaufszentrum dort 2 der spanischen ICEs stehen, die haben so eine witzige flache ‚Schnautze‘.


Vor vielen Jahren (2005 ? ) waren wir zuletzt mit den Kindern in Malaga gewesen. Oben auf der Burg mit Blick auf das Stadion.  Da hat sich viel getan seitdem. Damals war Malaga noch etwas schmuddelig rund um den Hafen und die Altstadt. Jetzt war der Hafen mit der Promenade neu, nett, hell, schöne Geschäfte. Die Pferdekutschen gab es immernoch. Wir mussten unser Bild von Malaga revidieren. Ohne den Besuch vom Konsulat wären wir nicht hingefahren. Wir haben jedenfalls zusammen mit Lars noch ein paar schöne Stunden in Malaga gehabt, sind durch die Fussgängerzone mit den glatten braunen Marmor-(?) Böden, der Altstadt geschlendert und in einer netten Tapas- Weinbar einen Salat gegessen, bevor es vor dem Feierabendverkehr wieder ‚heim‘ ging. 




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert