Mittwoch 13. August – Nach Bergen Dumme

Es war im Wagen zu warm zum Schlafen und gerade war ich eingeschlafen, fing eine Sirene an Lärm zu machen, so eine ‚es ist das Scheisshaus voll‘ Sirene, sie wollte einfach nicht aufhören.
Das kühle Bad im Pool machte dann richtig wach am Morgen.

Noch eine Runde mit dem Rad durch Dömitz.

‚Unser Haus’ war inzwischen wohl dem Verfall preisgegeben, schön renovierte Häuser lagen neben verfallenen.

Dafür waren andere alte Villen zu verkaufen. Diese erste Villa an der Hauptstraße für 450 k€.
Die Nette Ecke hatte leider Ruhetag, dafür hatte die Eisdiele auf 🙂

Wir hatten es nicht weit bis Bergen Dumme, nur eine Stunde Fahrt und konnten dort erst um 15 Uhr einchecken. Also verlängerten wir in Dömitz bis 14 Uhr. Kostete 2 Euro für die Schranke. So war es ein entspannter aber heisser Vormittag.

Noch ein Stop an der alten Brücke, jetzt konnte man die Brücke begehen, zumindest ein Stückchen.
Mein Scan hier, muss aber noch bearbeitet werden

Alle Fenster auf ! Auf dem Weg nach Bergen, es war soooo warm. Durch die offenen Fenster konnten wir die Gerüche von aussen besser wahrnehmen, zweimal mussten gerade Zwieblen geerntet worden sein, so stark roch es nach frischen Zwieblen.

Es war das dritte Mal, dass wir in Bergen Dumme auf dem Campingplatz waren.

Leider war das Naturteichbad für Besucher nicht freigegeben. Die Auflagen der Gesundheitsbehörde wären zu hoch 🙁
Aber das Freibad war zum Glück nebenan, 500 Meter.
Zumindest bekamen wir etwas Schatten auf unserem neuen Platz. Erstmal Siesta, es war soooo warm.

Gegen Abend zur kleinen Pizzeria an der Hauptstrasse. Unglaublich, was nach nach 18 Uhr noch an großen LKWs hier durchrauschen. Es muss eine Abkürzung für LKWs Richtung Magdeburg / Berlin vom Norden her und umgekehrt sein.

Warum verbinde ich diesen Ort mit einem großen Stau, der sich durch den ganzen Ort durchzog ?
Viel zu warm zum Schlafen. Der Nachteil von unserem Wagen ist, was normalerweise ein Vorteil ist. Er ist gut isoliert. Heute heisst das aber, die Wärme bleibt drinnen ( 28 Grad ) , auch wenn es draußen inzwischen abgekühlt hat ( 22 Grad ) . Aber wie bekommen wir die frische Luft rein, ohne all die Mücken reinzulassen ?
Donnerstag 14. August Freibad in Bergen Dumme
Morgens nach dem Frühstücken ins Freibad von Bergen Dumme. Heute ist erster Schultag in Niedersachsen, ältere, wie wir und Familien mit kleinen Kindern genießen den ruhigen Vormittag. Hier ist die Welt noch in Ordnung.

Gegen 12 Uhr steigt der Lärmpegel, die ersten Schüler sind zurück und wir suchen das Weite.

Es war wohl der wärmste Tag, wir verbrachten die meiste Zeit im Schatten hinter dem Wagen. Trotz Sonnensegel war es unter der Markise nicht auszuhalten.

Erst gegen 17 Uhr schwangen wir uns noch mal auf die Räder Richtung Schnega.

Die typischen Bauernhäuser in einem kleinem Rundling auf der Strecke. Zwetschgen gab es am Wegesrand, genug für einen Kuchen am Wochenende zuhause.
Auf dem Heimweg noch ein erfrischendes Nass im Freibad, wir hatten tatsächlich für 3,50 Euro heute morgen ein Tagesticket bekommen. Es war schon allgemeine Aufbruchsstimmung, der Kiosk am Schwimmbad war noch gut besucht. Leider sind die Pommes aus, erfuhr ich nebenbei in der Umkleide.
Noch ein Gespräch mit unseren Nachbarn, die seit 2010 im Wohnmobil leben. Jetzt eine Kabine auf Dodge RAM, mit ungarischen Kennzeichen (aber der Anhänger mit deutschen Kennzeichen), weil der Wagen sich in D nicht zulassen läßt. Erlebnisse aus Marokko, Griechenland und auch Sabine wird vollgetextet mit Familien Geschichten, die man gar nicht hören will. 1700 Euro zahlen sie hier für einen Ganzjahresplatz.

Unser Nachbar machte uns auch auf eine Beule aufmerksam, die wir auf dem Dach hätten. ( tatsächlich konnten wir die Beule bei der Ankunft Zuhause sehen, das Dach beulte sich sich ca 20 cm im Durchmesser etwas nach oben. War dann aber wieder weg, als es sich abkühlte)
Schnell wird es dunkel, aber es kühlt nicht ab. Eine späte kalte Dusche hilft ?
Der Campingplatz ist sehr nett, aber einfach zu laut durch die Landstraße gleich nebenan. Ich schlafe tatsächlich mit Ohrstöpsel.
Freitag 15. August – wieder heim
5:30 Uhr, der erste Handwerker fährt los, um 6 Uhr der nächste. Die stehen hier mit einem Wohnwagen auf dem Platz neben uns. Sehr unterschiedliches Clientel hier auf dem Platz, Dauercamper mit fester Holzhütter, gegenüber baut gerade ein Camper mit schönem Camper auf Mercedes Basis und Berliner Kennzeichen eine Hütte, alleinstehende Frauen im Wohnwagen mit 2 Hunden, die Nachbarn von gestern habe sich inzwischen hier gemeldet, obwohl eigentlich Kölner. ( Der Survival Trainer, den wir mal kennengelernt hatten, ist inzwischen verstorben )
Noch ein nettes Gespräch mit unserem linken Nachbarn, der vor uns abreiste. 45 Jahre als Schlosser in einem landwirtschaftlichen Betrieb gearbeitet. Gerade in Rente, seine Frau auch demnächst. Hatte sich vom Erspartem einen Camper gekauft. Kam schnell auf politische Themen wie BoomerSoli und dass man doch einige Freunde wegen Corona verloren hätte.
Heute treffen sich Trump und Putin. Hoffentlich findet man eine Lösung, um den Ukraine Krieg zu beenden.
Über Uelzen zurück nach Hause. Noch kurz vor Lüneburg zwei schöne Forellen gekauft. Die Verkäuferin hatte bei unserem letzten Besuch unser QIO e-Bike getestet, jetzt hat sie selber eines und ist ganz begeistert.
Siehe auch Dömitz 2023