DafĂŒr sind wir nicht nach Spanien geflogen ! Es regnete heute morgen immer noch đ
Der Parkplatz beim Eroski war nicht nur wegen der Samstag EinkĂ€ufe gesteckt voll, sondern alle wollten diesem Wetter entfliehen. Wir mussten uns auch fĂŒr das lange Wochenende eindecken, denn wir kochten wie auch Zuhause lieber selber als Abends in Torrox Coste Essen zu gehen. Kochen macht uns SpaĂ und eigentlich sitzt man schöner beim Ferienhaus auf der Terrasse. Auch muss man sich keine Gedanken machen, ob das Glas Wein noch erlaubt ist und ich den Wagen heil den engen Pfad zum Ferienhaus rauf bringe, denn es geht doch ziemlich steil am Wegesrand bergab.
Wir sind dann doch noch mal nach Torrox Costa runter, um den Campingplatz von Torrox El Pino mal anzusehen, denn wir mĂŒssen uns ja jetzt umorientieren. Vielleicht schaffen wir es ja mal mit dem Bambimo bis hier runter. Mein Traum wĂ€re ja auch mal eine Portugal und Spanien Umrundung zu machen, wie Vati und Mutti mit Papa Jansen vor vielen Jahren, nur mit mehr Zeit. Am Campingplatz lag schön unter schattigen ( heute war es zwar stark bewölkt ) BĂ€umen, war aber sonst war in der Umgwbung nichts zu sehen. Alles Strassen voll mit FerienhĂ€usern. TatsĂ€chlich wird vereinzelt neu gebaut, obwohl hier doch reichlich HĂ€user und Appartements zu kaufen gibt.
Unten am Strand beim Leuchtturm standen auch ein paar deutsche Wohnmobile auf einem Strandparkplatz. Vielleicht werden hier wild parkende Camper zu dieser Jahreszeit geduldet.
Wir liefen die ganze Torrox Costa Promenade bis zum Ende. Erst nieselte es noch leicht, dann wurde es etwas schwĂŒl warm, obwohl die Sonne einfach nicht raus kam.