Rhodos 8ter Tag 29. Oktober 2015
Dieser Tag ist uns eigentlich geschenkt worden. Dadurch, dass wir so früh geflogen sind und schon früh in Rhodos waren und heute erst wieder spät losflogen, Abflug 18:45, haben wir in Summe sicher einen Tag gewonnen.
Heute morgen nach dem Frühstück, verabschiedeten wir uns von unseren Gastgebern. Man wurde in den Arm genommen und gedrückt. So viel Herzlichkeit hat man selten. Dadurch, dass wir nun auch schon 3 Mal dort waren, waren wir sicher schon Stammgäste.

Da auch keine neuen Gäste kamen, konnten wir das Zimmer noch so lange behalten, wie wir mochten. Gut für uns, denn wir wollten noch mal zum Stand und Baden und danach ist eine Dusche viel wert, denn mit Salzkruste in den Flieger zu steigen ist nicht das Wahre.
Die Tanknadel auf unserem kleine Nissan war immmer noch auf ein Viertel voll. Wir waren schon fast 700 km auf der Insel gefahren, jetzt möchte ich nicht auf dem abgelegenen Strand mit leerem Tank in der letzten Minute stehenbleiben. Der Kleine war echt sparsam gewesen, wie wir nachher vor dem finalen Tanken feststellten. Nicht ganz 50 € hatte uns das Benzin für die Woche gekostet.
Am Strand war wirklich nichts mehr los, wir waren fast die einzigen auf unserer Ecke. Das Wasser war noch angenehm warm, ich bin tatsächlich noch 2 mal ins Wasser.
Was lieben wir so an Rhodos ?
- Die kurze Anreise
- Die noch angenehme Wärme in der Nachsaison
- Unkompliziertes Umherfahren nirgens Parkgebühren
- Unseren einsamen Strand ohne Hotelburgen im Nacken
- Die Freundlichkeit den Deutschen gegenüber, zum Glück immernoch
- Das vorbestellte Abendessen, das nach einem sonnigen Tag auf uns im Hotel wartete
Und was lieben wir nicht ?
- Leider kann man die griechische Schrift nicht lesen, nicht immer stehen die Übersetzungen in lateinischer Schrift drunter. Auf Lebensmitteln, z.B steht alles nur auf griechisch.
- Das Frühstück könnte etwas abwechslungsreicher sei, aber wir haben gelernt Honig, Nutella und ein paar Scheiben Schwarzbrot mitzubringen, nur so als kleine Ergänzung
- und wenn wir schon dabei sind, die Matrazen könnten etwas weicher sein.
- Traurig sind die vielen Bauruinen anzusehen, viel Geld ist hier in Beton versenkt worden
Bilder von Rhodos Urlaub 2013
Bilder von Rhodos Urlaub 2012
