Rhodos 5ter Tag

Rhodos 5ter Tag 26. Oktober
 
Es war wenig los am Strand, ganz vorne noch mehr als hinten auf der Ecke, wo wir immer waren. Ein paar der Strandbars wurden schon abgebaut oder andere sollten wahrscheinlich den Winterstürmen überlassen werden.
 
 
 
 

Eine große Wolke zog auf, da wurde es schon zu kühl, man musste sich etwas überziehen. Es war eben nicht mehr Sommer. Als die zweite große Wolke kam, beschlossen wir abzubrechen und einen kleinen Imbiss in den Tavernen an der Strandzufahrt zu nehmen. Anfangs waren wir noch die einzigen Gäste im Garten der Taverne. Der Wirt sprach gut deutsch, in Hamburg sei er mal gewesen.
 
     
Als wir nach der Rechnung fragten, sagte er ’nicht so schnell, Urlaub‘ und brachte uns einen halben Granatapfel und eine aufgeschnittene Kaki, beides frisch aus dem Garten. Der Kakibaum war gleich neben unserem Tisch auf dem Rasen. Ich hatte noch nie eine richtig am Baum gereifte Kaki gegessen, mit dem Teelöffel löffelte man das süßliche hellrote weiche Fleisch aus der Frucht. Einfach köstlich, ich werde nie wieder die unreifen Kakies essen, die man bei uns kaufen kann. Absolut kein Vergleich. Aber so weich, wie dann im reifen Zustand auch sind, wird man sie nicht nach Nordeuropa transportieren können.
Wenn die Saison zu Ende ist, dann steht als nächstes die Ernte der Oliven an, die bei ihm im Garten wachsen, sie machen sogar ihr eigenes Öl draus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert